Häufig gestellte Fragen
Antworten zur Fiskalanalyse
Wie profitiere ich von der Finanzanalyse bei Fiscal Growth Hub?
Unsere Finanzanalyse zeigt Ihnen transparente Auswertungen Ihrer Einnahmen- und Kostenströme. So erkennen Sie Optimierungspotenziale und steuern Ihre Ressourcen gezielt, ohne auf manuelle Auswertungen angewiesen zu sein.
Wie hilft Fiscal Growth Hub bei der Ausgabenanalyse?
Unsere Plattform sammelt und konsolidiert Ausgabeninformationen aus verschiedenen Systemen. Durch gezielte Auswertung identifizieren wir Muster, Kostenabweichungen und zeitliche Trends, um Ihre finanzielle Transparenz zu erhöhen und fundierte Entscheidungen zu unterstützen.
Welche Datenquellen können integriert werden?
Wir unterstützen eine Vielzahl von Quellen wie Buchhaltungssysteme, ERP-Lösungen und steuerliche Datenbanken. Dank flexibler Schnittstellen lassen sich Daten automatisiert importieren, normalisieren und zeitnah auswerten.
Ist eine individuelle Beratung verfügbar?
Ja, unser Team bietet maßgeschneiderte Workshops und Schulungen an. Wir analysieren Ihre spezifischen Anforderungen und passen Berichte sowie Dashboards genau an Ihre fachlichen Prozesse und internen Ziele an.
Wie schnell sind erste Analysen möglich?
In der Regel stellen wir innerhalb weniger Tage nach der Datenanbindung einen Prototyp-Bericht bereit. Abhängig vom Umfang und der Datenverfügbarkeit können weiterführende Auswertungen binnen ein bis zwei Wochen erfolgen.
Welche Sicherheitsstandards gelten?
Wir setzen auf modernste Verschlüsselung und rollenbasierte Zugriffsrechte gemäß Schweizer Datenschutzrichtlinien. Alle übertragenen und gespeicherten Informationen werden in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der Schweiz verarbeitet.
Kann ich die Plattform vorab testen?
Ja, wir bieten einen zeitlich begrenzten Testzugang an. So können Sie sämtliche Funktionalitäten evaluieren, eigene Daten einspielen und den Nutzen im Alltag selbst erleben.
Wie erfolgt die Implementierung?
Nach einer ersten Bedarfsanalyse planen wir gemeinsam einen Rollout. Unser Onboarding-Team begleitet Sie Schritt für Schritt vom technischen Setup über Nutzer-Schulungen bis zur finalen Inbetriebnahme.